Herzlich Willkommen

In Memoriam Dr. Michael Wucherer

Mit tiefstem Bedauern nehmen wir Abschied von Dr. Michael Wucherer, einem herausragenden Medizinphysiker. Viel zu früh hat er uns Ende Mai verlassen. mehr

26. Forum Strahlenschutzrecht

Strahlenschutz wird teuer - Neue Regularien und Übergangsvorschriften fordern ihren Tribut. Mittwoch, 17.05.2023 von 16.15 bis 18.15 Uhr im Terrassensaal C (im Rahmen des Röko Wiesbaden). mehr

26. Fortbildungsseminar der APT

Am 16. und 17. Juni findet das 26. APT-Seminar in Karlsruhe statt. Das Seminar biete uns auch die Gelegenheit, das 25-jährige Jubiläum der APT zu feiern. mehr

Abschied von Prof. Dr. Klaus Ewen

Am 14.Januar 2023 ist unser Mentor und Ideengeber der Medizinischen Physik Prof. Dr. rer. nat. Klaus Ewen im Alter von 85 Jahren in Dortmund verstorben. mehr

Leitlinien CT und Röntgen aktualisiert

Neufassung der Leitlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik und in der Computertomographie veröffentlicht. mehr

Aktualisierte DRW Röntgen

Die diagnostischen Referenzwerte für diagnostische und interventionelle Röntgenuntersuchungen wurden vom BfS aktualisiert. mehr

Leitlinie Medizinphysik-Experte/-Expertin (MPE) in der Röntgendiagnostik

Mit diesen Leitlinien möchte die APT eine Orientierung geben, damit eine Festlegung der Verantwortlichkeiten und Aufgaben zwischen allen an der medizinischen Exposition beteiligten Berufsangehörigen leichter möglich ist. mehr

Save the Date: APT-Seminar 2023

Die 26. APT-Tagung findet am 16.-17.Juni 2023 in Karlsruhe statt. Das finale Programm wird voraussichtlich Ende 2022 auf der APT-Homepage veröffentlich. mehr

Spezialkurs Interventionen und Durchleuchtung sowie CT und DVT

In Münster und Erlangen werden wieder in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik der Deutschen Röntgengesellschaft Spezialkurse für MPE angeboten. mehr